32. Glühweinfahrt am 2. Dezember 2023

Lange war zu befürchten, dass das Ruhrhochwasser uns einen Strich durch die Rechnung machen wollte. Darum vielleicht trafen sich nur 4 MItglieder bei sehr gutem Winterwetter, einem Pegel von ca. 285cm und hatten eine schöne sonnige Tour. Gemütlich ging des in der Sonne über den See bis zur Staumauer und zur Pause bei RAWA, wo es heiße Suppe, Kuchen und Glühwein gab. Auf der Rücktour trafen wir den Nikolaus auf der "Isenberg", der die Kinder auf den Ausflugsschiffen beschenkte. An unserem Bootshaus genossen wir bei Minustemperaturen noch einen Glühwein. Wir haben viele vermisst; wir wären gerne mehr gewesen!

Herrlicher Wintermorgen
Man kann so aufs Wasser kommen oder ...
...so einsetzen. Der Steg ist jedenfalls frei!
Der Nikolaus hat es sich schon bequem gemacht.
Und schon geht es los.
Sonne gab es auf der Hinfahrt reichlich.
Das neue Boot muss sich nun bewähren.
Stopp!
Hier geht es nicht weiter. Also zurück!
Der Nikolaus wartet auf der "Isenberg".
Nun hat der Nikolaus die "Baldeney" geentert. Dort warten die Kinder sehnsüchtig auf ihr Geschenk.
 

Vereinsfahrt Rhein von Duisburg bis Wesel am 22.10.2023

Hurra! Endlich wieder einmal auf dem Rhein!
Keine Angst vor ankernden Schiffen
"Rheinorange" an der Ruhrmündung
Zunächst noch Industrieporama
Alle paar Minuten wird der glühende Koks gelöscht.
Blick vom KG Dinslaken zur Emscher Mündung
Achtung: Beim Ein- oder Ausstieg kann plötzlich der Pegel fallen.
Niederrheinische Uferlandschaft
Pause beim Voerder Kraftwerk / KG Dinslaken
Sonniger Ausstieg in Wesel am Rudersteg, neben dem KV

1. Bezirksfahrt Mosel 30.9. bis 3.10.2023: Saisonbeginn 202

Wieder einmal durften wir uns an der Mosel in Pünderich mit den anderen Vereinen des Bezirks 8 treffen. 11 Personen wohnten in Zelten, Wohnmoblien, Wohnwagen und Ferienwohnung. Insgesamt gab es vier schöne Paddeltouren auf der Mosel bei sher guten Wetterbedingungen, nur nicht am Feiertag. Aber während der zweistündigen Regenzeit waren wir gut im alten Bahnhof Zell untergekommen. Wir haben uns ausgiebig mit leckerem Essen, Wein und Zwiebelkuchen gestärkt. 

Am Camping Moselland konnten wir starten.
Schiffsverkehr während der Vorbereitungen
Die erste Tour aufwärts nach Enkirch: 12 km H&R
Neben den Weinbergen zum Wein Paddeln
Die 2. Tour abwärts bis Edingen-Eller: 22 km
Die Moselweinbahn überholt uns.
Erstes Päuschen vor der Weinlage "Marienburg" ...
... gegenüber dem malerischen Pünderich
Nach etwa 7km sahen wir die Marienburg wieder.
Pause in Bullay, gegenüber von Alf und "Berlin"
Ausfahrt aus der Schleuse Aldegund
Kurz vor dem Ziel die Klosterruine Stuben
Start 3. Tour: 20km von Kinheim abwärts mit Nebel
Noch steigen Nebelfahnen vom Wasser auf.
Jetzt mit der Sonne gönnen wir uns ein Päuschen.
Nach einer Pause in Traben-Trarbach noch 8km
Auf der gestauten Mosel Richtung Schleuse Enkirch
Der KKI alleine in der großen Schleuse Enkircj
Der alte Bahnhof in Zell
Zell an der Mosel

Druckversion als PDF herunterladen

PDF-Download die Webseite Rückblick Saison 2023/2024 als PDF herunterladen