2. Bezirksfahrt: Anpaddeln Baldeneysee am 5. März 2023

Trotzt schlechten Wetters fanden sich zur 2. Bezirksfahrt vom KKI 10 Leute ein, die zwei Paddler des LDKC begrüßen konnten, die frühmorgens von Dalhausen gepaddelt waren und dann mit uns bis zur RaWa paddelten. Dort blieb die Hälfte zu Pause im Bootshaus der RaWa: Es blieben alle mit Vornamen G..... Welch ein Zufall! Nach ausgiebiger Pause mit heißer Suppe und Getränken konnten wir bei ruhigerem und trockenen Wetter zurückpaddeln. In unserem Bootshaus folgte dann ein gemeinsames Kaffeetrinken mit leckeren selbgebackenen Kuchen. Herzlichen Dank an die Bäckerinnen.

31. Glühweinfahrt des Bezirks 8 am 26.11.2022

Die Sonne blinzelt etwas: Wasser & Luft 10°C
Alle Boote sind klar.
Gleich geht es los!
Auch mit nur 7 Paddeln ist der 10er ganz flott.
Das ist nicht der Weihnachtsmann.
Bis alle 16 auf dem Wasser sind, dauert es etwas.
Ein gutes Team
So richtig kommt die Sonne nicht durch den Dunst.
Pause am Vogelschutzgebiet mit heißen und kalten Getränken.
Heißer Kinderpunsch ist auch lecker.
Pausenstelle erreicht: RaWa-Steg
Auf ins Bootshaus RaWa zur heißen Suppe und zum Glühwein
Auf dem Rückweg zum KKI dunkelt es bei Haus Scheppen schon etwas.

1. Bezirksfahrt Weser 30.9.-3.10.2022

Vom Standquartier in Beverungen starteten wir 6 vom KKI die erste Saisonfahrt bis hinter Höxter (21 km). Zwei weitere Touren nach Beverungen gingen von Bursfelde (33 km) und Bodenfelde (19 km) aus. Glücklicherweise regnete es während unserer Touren fast gar nicht, aber sonst gab es schon reichlich Wasser von oben bei niedrigen Temperaturen. Dennoch war unser Fazit: Eine gute Gruppe, leckeres Essen und gute Stimmung.

Vorbereitung zur ersten Saisonfahrt
Start und schon hört der Regen auf.
Dicke Regenwolken - aber trocken in den Booten
Das herbstliche Höxter ist erreicht.
Kurz darauf umpaddeln wir Kloster Corvey.
Am Ziel in Lüchtringen stärken wir uns erst einmal.
Am Morgen des 2.10. ist es nass und kalt.
Aber beim Start in Bursfelde heitert es schon auf.
Gelegentlich fallen noch ein paar Tropfen.
Gieselwerder ist erreicht.
Nach der Fähre in Wahmbeck machen wir Rast.
Unsere drei Paddlerinnen lassen wir in Bad Karlshafen zur Stadtbesichtigung zurück.
Am Nationalfeiertag starten wir in Bodenfelde.
Bald öffnet sich die Wolkendecke und es wird ein sonniger Tag.
Wollige Rinder und ein Reiher
Dieses Mal kehren wir in Wahmbeck nicht wieder ein.
Atomruine Würgassen
Die letzten Paddelschläge bis zum WSV Beverungen, dem Ende unserer Bezirksfahrten.

Druckversion als PDF herunterladen

PDF-Download die Webseite Rückblick Saison 2022/2023 als PDF herunterladen